Kia EV9

Kia EV9: Reichweite, Technik & Preis in Deutschland erklärt

Der Kia EV9 ist das Flaggschiff unter den Elektro-SUVs und zeigt, wie ernst der koreanische Hersteller die Elektromobilität nimmt. Mit bis zu 563 Kilometern Reichweite, moderner Technik und Platz für bis zu sieben Personen richtet sich der EV9 an Familien, Vielfahrer und Nachhaltigkeitsbewusste gleichermaßen.


Was macht den Kia EV9 besonders?

Der EV9 basiert auf der E-GMP-Plattform (Electric-Global Modular Platform), die bereits im EV6 zum Einsatz kommt. Durch die 800-Volt-Technologie ermöglicht das Fahrzeug extrem schnelles Laden – ein entscheidender Vorteil im Alltag.

Technische Highlights:

  • Batterie: 99,8 kWh
  • Leistung: bis zu 385 PS (AWD)
  • Reichweite: bis zu 563 km (WLTP)
  • Ladezeit: 10–80 % in ca. 24 Minuten
  • Sitzplätze: 6 oder 7 je nach Variante
  • Zuladung & Anhängelast: bis 2.500 kg – ideal für Campingfreunde
Picture Kia EV9: Reichweite, Technik & Preis in Deutschland erklärt

Laut dem ADAC-Test überzeugt der EV9 durch hohen Komfort, leises Fahren und ein sicheres Fahrgefühl selbst bei hoher Geschwindigkeit (ADAC.de).


Varianten und Preise in Deutschland

VarianteAntriebLeistungReichweite (WLTP)Preis (ab)
Kia EV9 RWDHeckantrieb204 PS563 km68.990 €
Kia EV9 AWDAllrad385 PS512 km74.990 €

(Preise laut Herstellerangaben 2025, Stand Oktober)

Mehr Infos zu aktuellen Preisen und regionalen Förderungen finden Sie auf unter dem Bereich E-Auto Förderung.


Vorteile des Kia EV9

  1. Hohe Alltagstauglichkeit – viel Platz, ideal für Familien.
  2. Schnelles Laden – in 24 Minuten auf 80 % dank 800-V-System.
  3. Modernste Sicherheitsfeatures – inklusive Highway Driving Pilot.
  4. Nachhaltige Materialien – recycelte Kunststoffe und vegane Sitzbezüge.
  5. Zukunftsfähig – Over-the-Air-Updates und bidirektionales Laden (V2L).

Kia EV9: Reichweite, Technik & Preis in Deutschland erklärt

Nachteile und Herausforderungen

  • Hoher Preis – trotz Premiumqualität bleibt er kostspielig.
  • Größe & Gewicht – über 2,6 Tonnen machen ihn in Städten unhandlich.
  • Reichweite bei Kälte – sinkt im Winter auf etwa 400 km.
  • Ladeinfrastruktur – stark abhängig von Schnelllader-Verfügbarkeit.

Reichweite und Verbrauch im Alltag

Im deutschen Verkehr zeigen Praxistests, dass der Kia EV9 AWD realistisch zwischen 420 und 480 Kilometer schafft – je nach Fahrstil, Temperatur und Beladung.

Verbrauch laut Erfahrungswerten:

  • Stadtverkehr: ca. 20 kWh/100 km
  • Autobahn: ca. 25 kWh/100 km
  • Kombiniert: ca. 22 kWh/100 km

Selbst auf längeren Strecken bleibt der EV9 mit seiner Ladegeschwindigkeit beeindruckend – von 10 % auf 80 % in unter 25 Minuten bei geeigneten Schnellladern.


Innenraum & Komfort

Der Innenraum des Kia EV9 vermittelt echtes Lounge-Gefühl. Zwei 12,3-Zoll-Displays, drehbare Sitze in der zweiten Reihe (in der 6-Sitzer-Version) und eine hochwertige Geräuschdämmung sorgen für Premium-Atmosphäre.

Für Familien praktisch: Der EV9 bietet einen ebenen Ladeboden und bis zu 2.318 Liter Stauraum bei umgeklappten Sitzen.

Kia setzt konsequent auf nachhaltige Materialien, darunter Biokunststoffe und recycelte Fischernetzfasern – ein wichtiger Schritt für die Umweltbilanz.


Laden & Infrastruktur

Das 800-Volt-System des EV9 ermöglicht Schnellladen mit bis zu 210 kW DC. Damit ist das SUV eines der schnellsten Ladefahrzeuge seiner Klasse.

Ladetipps für Deutschland:

  • Nutzen Sie Schnellladepunkte von EnBW, Ionity oder Aral Pulse.
  • Planen Sie Ihre Route mit Ladepausen über Kia Connect oder EnBW Mobility+.
  • Prüfen Sie regionale Stromtarife für günstigeres Nachtladen.
Kia EV9: Reichweite, Technik & Preis in Deutschland erklärt

Mehr Praxistipps und Vergleichstabellen für Ladezeiten und Kosten finden Sie.


Vergleich: Kia EV9 vs. Tesla Model X

MerkmalKia EV9 AWDTesla Model X Dual Motor
Reichweite512 km560 km
Ladezeit (10–80 %)24 min30 min
Preis (ab)74.990 €ca. 100.000 €
Sitzebis zu 7bis zu 7
Anhängelast2.500 kg2.250 kg

Klar erkennbar: Der Kia EV9 bietet mehr Platz und Preis-Leistung, während Tesla bei Softwareintegration punktet.


Zukunftsausblick

Kia plant für 2025 die Einführung des EV9 GT, einer sportlichen Hochleistungsvariante mit über 450 kW Leistung und einem Design-Update.
Zudem soll das Fahrzeug künftig bidirektionales Laden (V2G) unterstützen, um Strom ins Netz zurückzuspeisen – ein echter Schritt in Richtung Energiewende.

Weitere Informationen zur kommenden GT-Version finden Sie bei Auto Motor und Sport.


FAQ – Häufige Fragen zum Kia EV9

1. Wie hoch ist die reale Reichweite des Kia EV9?
Im Alltag liegt die Reichweite zwischen 420 und 480 Kilometern.

2. Was kostet der Kia EV9 in Deutschland?
Der Preis startet bei rund 68.990 € für die RWD-Version.

3. Wie schnell lädt der EV9?
An DC-Schnellladern in nur 24 Minuten von 10 % auf 80 %.

4. Ist der EV9 familienfreundlich?
Ja, mit bis zu sieben Sitzen und großem Kofferraum ideal für Familien.

5. Wann erscheint der Kia EV9 GT?
Die Performance-Version ist für 2025 angekündigt.


Fazit: Kia EV9 – Zukunft trifft Alltag

Der Kia EV9 ist ein Meilenstein unter den Elektro-SUVs. Er kombiniert große Reichweite, Premium-Komfort und nachhaltige Technik mit echtem Praxiswert. Für Familien und Vielfahrer, die Wert auf Platz, Leistung und Zukunftssicherheit legen, ist der EV9 eine der besten Optionen auf dem Markt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert